WHO-Experte erklärt Änderungen im Pandemievertrag und den Internationalen Gesundheitsvorschriften. Können die IHR-Regelungen bereits vor Ratifizierung des WHO-Vertrages ab November 23 gelten?!


 


20.06.2023

Interview mit James Roguski vom 08.06.2023

Die Änderungen von 13 Artikeln der Internationalen Gesundheitsvorschriften, die von der Biden-Regierung vorgeschlagen wurden, öffneten die Büchse der Pandora der Begehrlichkeiten.

Anstatt wie bisher weiterhin mehr oder auch weniger gute Empfehlungen zu geben, die von nationalen Gremien und unabhängigen Wissenschaftlern kontrolliert werden konnten und eben umgesetzt wurden oder nicht, soll die WHO, genauer gesagt der Generaldirektor ganz allein, jetzt weitreichende Befugnisse erhalten, Maßnahmen nicht nur anzuordnen sondern auch zu kontrollieren und durchzusetzen, sozusagen als Weltregierung fungieren „im Namen der Gesundheit“. Bereits bei der Ausrufung der Pandemie wegen „Affenpocken“ hatte Tedros seine wissenschaftlichen Berater einfach ignoriert.

Einmal wieder hat der in seinem Heimatland Äthiopien sehr umstrittene Politiker die Türen aufgemacht für mehr Absatz durch Impfungen für die, die ihre eigenen Kinder oder sich selbst nicht impfen ließen, aber Milliarden vom Impf-Hype verdienten, der Millionen Menschen mittlerweile das Leben gekostet hat.

Weltweit hat sich der Gesundheitszustand der Bevölkerung seit der Pandemieausrufung 2020 durch viele Fehlentscheidungen der WHO deutlich verschlechtert. Die WHO von heute ist nicht mehr die WHO von früher.

Warum die WHO künftig besser in internationale „Überwachungs-, Kontroll-, Melde-, Notfallerklärungs- und Angstmacherkontrollvorschriften“ umbenannt werden sollten, erläutert der bekannte amerikanische Aufklärer James Roguski in diesem Kla.TV-Interview.

Wer meint, dass der neue WHO-Pandemievertrag die Gesundheit der Menschen verbessern will, der wird durch dieses Interview unweigerlich eines Besseren belehrt. Doch hören Sie selbst!


Das Interview in voller Länge: https://www.kla.tv/26253

Diese Website verwendet Cookies

Für eine optimale Funktion verwendet diese Website verschiedene Cookies.
Damit Sie das Angebot vollumfänglich nutzen können, müssen Sie der Verwendung zunächst zustimmen.
Sie können wählen, welche Art von Cookies Sie zulassen möchten.