Nichts, was in den Entwürfen zum IHR und zum Pandemievertrag vorbereitet wurde und was damit zu erwarten war, wird ausgelassen:
“Die Wissenschaft” = 200 Fachjournale stellten am 25.10.23 einen Antrag an die WHO: Klima zum Gesundheitsnotstand erklären!


 

28.10.2023

Nichts, was in den Entwürfen zum IHR und zum Pandemievertrag vorbereitet wurde und was damit zu erwarten war, wird ausgelassen:

Die Wissenschaft” = 200 Fachjournale stellten am 25.10.23 einen Antrag an die WHO:
Klima zum Gesundheitsnotstand erklären!

Bericht vom 26. Oktober 2023 von Thomas Oysmüller auf tkp:

"Die Klimakrise müsse zum Gesundheitsnotstand erklärt werden, ruft “die Wissenschaft” an die WHO. Der Pandemievertrag wird der WHO die entsprechenden Instrumente geben.

Die WHO wird von “der Wissenschaft” aufgefordert einen neuen Gesundheitsnotstand auszurufen. Der Grund sei die Klimakrise, sagen 200 wissenschaftliche Fachjournale, die am Mittwoch gemeinsam einen entsprechenden Aufruf veröffentlicht haben. Zuletzt wurde ein Gesundheitsnotstand bei Covid ausgerufen.

WHO-Reform als Baustein

Formuliert wurde der dreiseitige Aufruf an die WHO von den Chefredakteuren der führenden Wissenschaftsjournalen des Westens. So schreiben sie, dass die Klimakrise nicht bremsen würde: „Daher fordern wir die WHO auf vor oder auf der 77. Weltgesundheitsversammlung im Mai 2024 diese Erklärung zu machen.“

Das würde zeitlich passen. Denn im Mai soll die WHO-Reform (Pandemievertag und Internationale Gesundheitsvorschriften) abgeschlossen sein. Dann könnte die WHO auch so aufgestellt sein, dass der Gesundheitsbegriff – vor allem auch aufgrund der „One Health-Ideologie“ – mit Leichtigkeit auf das Klima und die sogenannte „Klimakrise“ zu erweitern wäre.

Mehr lesen:

https://tkp.at/2023/10/26/die-wissenschaft-an-who-klima-zum-gesundheitsnotstand-erklaeren/

Diese Website verwendet Cookies

Für eine optimale Funktion verwendet diese Website verschiedene Cookies.
Damit Sie das Angebot vollumfänglich nutzen können, müssen Sie der Verwendung zunächst zustimmen.
Sie können wählen, welche Art von Cookies Sie zulassen möchten.